Wintercup Heroic Coldness – 13. bis 15. Februar 2009

Hoch überm Lijak

Von Patrick ein „saukalter“ Bericht:
Am 13.2.2009 trafen sich der Roli und ich bei uns zu Hause um zum Wintercup Heroic Coldness am Lijak zu fahren. Dieser Bewerb wurde von der Slowenischen Paragliding LIGA perfekt organisiert. Bevor ich zu berichten beginne, darf ich erwähnen, dass die gesamten Luftbilder vom Roli sind, da mir mein UP Edge leider keine Zeit zum fotografieren gelassen hat (hätte echt gerne einige Fotos gemacht ;-).
Am Freitag den 13 :)) kamen wir zu Mittag am Lijak an und danach ging’s gleich zum Start. Dadurch dass am Freitag kein Wettbewerb war, hatten wir uns eine kleine Strecke vorgenommen. Da im Austrocontrol ca. 50km/h Nordwind im Alpenraum angesagt war, waren wir bzgl. Flugbedingungen ein wenig skeptisch. Doch anscheinend ist der Lijak der slowenische Kulm wo es „fast immer“ zum Fliegen geht wo anders schon langen Schluss ist. Die Bedingungen am Start haben ganz nach einem entspannten Soarer und leichter Thermik ausgeschaut und so beschloss ich, meine beheizbaren Handschuhe gar nicht einmal anzuschließen. Diese Entscheidung bescherte mir nachher sehr starke Schmerzen (meine erfrorenen Finger werde ich wohl noch längere Zeit spüren). Hatte ja keiner gewusst dass es so hammermäßig gehen wird. Ich freute mich auf meinen ersten wirklichen Thermikflug mit meinem UP Edge. Direkt nach dem Start ging es ohne zu zögern gleich mit bis zu 7,4m/s sehr bockig nach oben. Um ca. 1500m sagte dann mein Edge kurz mal „Edge betsch“ und klappte mir ca. 65% weg doch nach kurzem eingreifen war er offen und es ging gleich mal weiter. Nach dem ersten Wendepunkt (ca.15km entfernt) erreichte ich eine meiner größten Höhen (2470m) wo es -15Grad hatte! Ein slowenische Kollege, wie er mir nach der Landung erzählte wurde in die Wolke gesaugt und berichtete von -25Grad in 3200m. Nach ca. dreieinhalb Stunden Flug Landete ich um 17:00 (war schon ziemlich dämmrig aber hatte noch immer maximal ca.4m/s steigen in der letzten Thermik direkt über Nova Gorica, musste aber aufhören da meine Finger sehr schmerzten) am Landeplatz vom Lijak wo mich der Roli schon in Empfang nahm. Lange Rede kurzer Sinn, es war extrem kalt, extrem bockig, extrem anstrengend und es herrschten für diese Jahreszeit extrem gute Steigwerte. Es wunderte mich, dass wir unter diesen Bedingungen für diese Jahreszeit recht weit geflogen sind (siehe XContest 2009-02-13)

Am nächsten Tag (14.2.2009) spielten wir im Raceoffice unsere Wegpunkte für den Bewerb ein. Danach ging es mit dem sehr, sehr amüsanten (wir haben Tränen gelacht) Shutteltransportfahrer und Imbissbudenbesitzer (kleine Schleichwerbung: hat am Wochenende eröffnet und ist nebenbei sehr gut, fast ein muss wenn man am Lijak ist) zum Startplatz. Oben angekommen fanden wir perfekte Bedingungen vor und nach kurzer Warterei wurde der Race Task von 45km mit perfekt gewählten Wendepunkten von den Valic-Brüdern usw. (Tasksetter) ausgeschrieben. Als das Startfenster geöffnet wurde, waren wir mit unseren „GPS-Sachen“ und Routenplanung noch lange nicht so weit. Nun war dann auch noch der Startzylinder offen und wir waren noch immer nicht in der Luft und verloren so wertvolle Zeit bzw. Flugbedingungen (Abschattung). Nach dem Start ging’s zuerst zaghaft aber dann doch verlässlich nach oben und so konnten auch wir den Task starten. Nach ca. zweieinhalb Stunden Flugzeit hatten wir leider keine Chance (Abschattung) mehr den letzten Wendepunkt mit Hilfe der Abendthermik zu erreichen. So landeten wir um 16:30 am Landeplatz vom Lijak. Nach der Auswertung stand fest, dass 7 Piloten den Task vollständig geflogen sind. Die Leute die den Task nicht zu Ende geflogen sind zählt die Streckenlänge bis zur Landung. Daraus folgte für uns ein 17 und 19 Platz von insgesamt ca. 60 Piloten wobei manche nicht die Mindestdistanz (Abschattung) erreicht haben.
Am Sonntag (15.2.2009) wurde aufgrund vom starken Nordwind dann der Task gecancelt. Wir sind schlussendlich 2 von 3 Tagen echt toll mit sehr guten Flugbedingungen und netten Leuten geflogen. Was will man da noch mehr. Roli und ich waren uns einig, dass wir bestimmt vielleicht noch heuer aber sonst spätestens nächstes Jahr im „Winter“ wieder am Wintercup teilnehmen.

Wintercup Heroic Coldness – 13. bis 15. Februar 2009

Beispiel-Widget

Dies ist ein Beispiel-Widget, dass dir zeigt, wie die linke Seitenleiste Standardmäßig aussieht. Du kannst benutzerdefinierte Widgets aus dem widgets screen im Admin-Bereich hinzufügen. Das Beispiel-Widget wird beim hinzufügen eines benutzerdefiniertem Widget durch das jeweilige Widget ersetzt.

Beispiel-Widget

Dies ist ein Beispiel-Widget, dass dir zeigt, wie die Rechts Seitenleiste Standardmäßig aussieht. Du kannst benutzerdefinierte Widgets aus dem widgets screen im Admin-Bereich hinzufügen. Das Beispiel-Widget wird beim hinzufügen eines benutzerdefiniertem Widget durch das jeweilige Widget ersetzt.