Auf Strecke mit den Flugsportfreunden – 24. und 25. April 2010
Das letzte Aprilwochenende war ja – endlich einmal wieder – hervorragend prognostiziert. Und dann die Zwickmühle: Stubenberg oder Obersteiermark? Nun, für den bevorstehenden Wettkampf mit/gegen den/die Murtalflieger(n) muss trainiert werden, und … so richtige Hammerthermik in den Alpen hab ich eh noch nie „genossen“, also ab gen Westen.
In Niederwölz treff ich auf Vickerl und Baumeister Bob, die machen dort grad einen Motorschirmkurs. Kurz hallo gesagt und weiter nach St. Peter. Fahrgemeinschaften rauf zum Sandkogel – es sind stolze 16 Flieger und -innen die auf Strecke gehen. Oben herrscht NO, die Thermik kommt von SO rein, also beste Bedingungen für einen Flug nach Westen; naja, die Basis is noch a bissl tief. Ich geh als einer der letzten raus, seh mir an, wo’s geht. Dann nach dem Start gleich ein feiner, starker Bart, die Querung vom Sölktal ist dann auch einfach, blos komm ich dann doch abissl tief an. Im Lee wieder aufdrehn, mein erster Mörderklapper wo ich dem Schirm nachspring … puuuh! Aber dieses X halt ich durch – don’t panic! – schaffs, oben wird’s ruhiger und auch wieder stärker. Schlüsselstelle geschafft! Der Wind schiebt, es geht flott voran, vor mir weisen Gili und Viper den Weg (sehr angenehm, wenn man sieht wo’s geht 😉 Über einem der Gipfelkreuze fängts zu Regnen an, die Wolken werden dicht, und … shit, ich schaff den letzten Sprung ins Salzburgische nimmamehr. Feine Landewiese am letzten Zipfel von Krakau Moos erwischt, wo doch der Prebersee schon zum greifen nah war. „Jo wo kommst denn du her … ?“ Werd gleich auf einen Kaffee und Kuchen eingeladen, und da landet Viperned weit von mir. Auch er hat nix mehr erwischt. Zsammpacken, Rückholer informieren, gemütlich beim Kaffe und Kuchen plauschen und …Kamikaze und Halva habens bis zum Prebersee geschafft 😉 Aber das is ganix gegen Gili, der fliegt mit seinem 1-2er glatt bis Flachau – super!
Beim Auschillen in St. Peter spenden wir noch für eine „arme“ Braut – Motto „Game over“, wird so richtig mit Strassensperre inszeniert 😉 Abends dann bald wohlverdient ins Bett
Am Sonntag dann strahlender als am Vortag, aber auch mit mehr Gefahr der Überentwicklung. Vickerl und Bob der Baumeister Zipfel kommen auch zum Streckenfliegen rauf – super! In der Luft ist’s dann stellenweis brutal. Ich denk ned wirklich ans Fotografiern, und wie sich der Schirm oben manchesmal verbiegt … oida Voda 😉 Heut ist’s schwieriger, weil die Thermik gegen die NW-Strömung kämpft. Da kanns dann weiter oben schon recht interessant werden. Überm Sölktal grosses Saufen, ich komm tiefer als am Tag davor an, und erwisch nichts wirklich brauchbares. Überm Schöderberg noch mit 2 Bussarden tapfer gekämpft, aber es nützt nix, der Talwind frisst die Thermik und ich bin zu tief. Das beste d’raus gemacht, bei Rottenmann neben dem Wirtshaus gelandet, man gönnt sich ja sonst nichts 😉 Die Rückholer sind auch bald da, Pika hat als Vorbild für die anderen Frauen es bis nach Krakaudorf geschafft, weiter als Ihr Mammut oder so manch andere(r) – super, stolze Leistung bei diesen Bedingungen! Die Cracks haben’s trotzdem bis ins Salzburgische geschafft, Hochachtung! Auschillen im Markt-Cafe, und … leider ist’s wieder vorbei.
Fazit: ich hab noch nie soviel Flugarbeit geleistet, hab enorm viel dazugelernt, und bin jetzt wieder „abgehärtet“ 😉 Frühjahrsthermik, ich komme!